Vielen Dank!

Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars

Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um dies zu bestätigen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.

Vielleicht interessieren Sie sich für:

Wurde Ihnen eine Eizellspende empfohlen? Alles, was Sie vorher wissen sollten

Wenn Ihnen eine Eizellspende empfohlen wurde, sind Sie wahrscheinlich erschüttert, da dies bedeutet, dass Sie auf die Verwendung Ihrer eigenen Eizellen verzichten müssen. Bis zur Akzeptanz vergeht oft einige Zeit, denn dieser Verzicht kann eine Trauer über den Verlust der genetischen Verbindung auslösen, den sogenannten „genetischen Verlust“. Deswegen ist es nicht nur wichtig, sich Zeit […]

Mehr lesen »

Unfruchtbarkeit beim Mann: Weniger bekannte Ursachen

Der erste Schritt, um Fruchtbarkeitsprobleme bei einem Mann festzustellen, ist die Durchführung eines Spermiogramms. Sicherlich kommt Ihnen dieser Begriff bekannt vor oder Sie haben schon einmal von diesem Test gehört. Es handelt sich um eine unkomplizierte Untersuchung, bei der in einer Samenprobe verschiedene Parameter wie Volumen des Ejakulats, Konzentration, Form und Beweglichkeit der Spermien untersucht […]

Mehr lesen »

Warum werde ich nicht schwanger?

Wenige Menschen ziehen in Betracht, ein Fruchtbarkeitsproblem haben zu können, es sei denn, es liegt eine familiäre Vorbelastung vor. Wenn Sie jedoch seit über einem Jahr erfolglos versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Wenn Sie außerdem über 35 Jahre alt sind, empfiehlt es sich, bereits nach sechs Monaten ärztlichen Rat einzuholen. Der […]

Mehr lesen »

Eizellen einfrieren: Was man nicht erzählt

Obwohl die Nachfrage nach dem Einfrieren von Eizellen in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat, handelt es sich noch um ein Thema, worüber immer noch wenig gesprochen wird und es einen Mangel an Informationen gibt. Die Frauen, die sich dafür entschieden haben, sprechen nicht darüber, und diejenigen, die kurzfristig nicht planen, Kinder zu bekommen, fragen […]

Mehr lesen »

Endometriose: 6 Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität

Das Leben mit Endometriose ist nicht immer einfach, da diese Krankheit häufig Schmerzen und Entzündungen verursacht. Dies kann sich sowohl körperlich als auch seelisch auswirken. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die Schmerzen lindern können, und auch die Integration gesunder Gewohnheiten in den Alltag trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens bei. „Das ist tatsächlich etwas, das immer mehr […]

Mehr lesen »

Vielleicht interessieren Sie sich für:

Wurde Ihnen eine Eizellspende empfohlen? Alles, was Sie vorher wissen sollten

Wenn Ihnen eine Eizellspende empfohlen wurde, sind Sie wahrscheinlich erschüttert, da dies bedeutet, dass Sie auf die Verwendung Ihrer eigenen Eizellen verzichten müssen. Bis zur Akzeptanz vergeht oft einige Zeit, denn dieser Verzicht kann eine Trauer über den Verlust der genetischen Verbindung auslösen, den sogenannten „genetischen Verlust“. Deswegen ist es nicht nur wichtig, sich Zeit […]

Mehr lesen »

Unfruchtbarkeit beim Mann: Weniger bekannte Ursachen

Der erste Schritt, um Fruchtbarkeitsprobleme bei einem Mann festzustellen, ist die Durchführung eines Spermiogramms. Sicherlich kommt Ihnen dieser Begriff bekannt vor oder Sie haben schon einmal von diesem Test gehört. Es handelt sich um eine unkomplizierte Untersuchung, bei der in einer Samenprobe verschiedene Parameter wie Volumen des Ejakulats, Konzentration, Form und Beweglichkeit der Spermien untersucht […]

Mehr lesen »

Warum werde ich nicht schwanger?

Wenige Menschen ziehen in Betracht, ein Fruchtbarkeitsproblem haben zu können, es sei denn, es liegt eine familiäre Vorbelastung vor. Wenn Sie jedoch seit über einem Jahr erfolglos versuchen, schwanger zu werden, sollten Sie einen Spezialisten aufsuchen. Wenn Sie außerdem über 35 Jahre alt sind, empfiehlt es sich, bereits nach sechs Monaten ärztlichen Rat einzuholen. Der […]

Mehr lesen »

Eizellen einfrieren: Was man nicht erzählt

Obwohl die Nachfrage nach dem Einfrieren von Eizellen in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat, handelt es sich noch um ein Thema, worüber immer noch wenig gesprochen wird und es einen Mangel an Informationen gibt. Die Frauen, die sich dafür entschieden haben, sprechen nicht darüber, und diejenigen, die kurzfristig nicht planen, Kinder zu bekommen, fragen […]

Mehr lesen »

Endometriose: 6 Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität

Das Leben mit Endometriose ist nicht immer einfach, da diese Krankheit häufig Schmerzen und Entzündungen verursacht. Dies kann sich sowohl körperlich als auch seelisch auswirken. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die Schmerzen lindern können, und auch die Integration gesunder Gewohnheiten in den Alltag trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens bei. „Das ist tatsächlich etwas, das immer mehr […]

Mehr lesen »