Worum handelt es sich
Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, dass der Moment für den Transfer Ihrer eingefrorenen Embryonen gekommen ist, verfügen wir über alle Mittel, Ihnen mit der neuesten Technologie und zu besten finanziellen Konditionen zu einer Schwangerschaft zu verhelfen:
Beim Embryonentransfer handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die zuvor kryokonservierten Embryonen in die Gebärmutter der Empfängerin eingesetzt werden, um eine Schwangerschaft zu erzielen.
Das Verfahren des Embryonentransfers besteht aus folgenden Phasen:
- Vorbereitung der Gebärmutter: Mit einer einfachen Hormonbehandlung mit Tabletten wird die Gebärmutter vorbereitet, um optimale Bedingungen für den Empfang der Embryonen zu schaffen.
- Auftauen der kryokonservierten Embryonen: Die Embryonen werden in unserem Labor aufgetaut und der Grad ihrer Lebensfähigkeit und Eignung bestimmt, um diejenigen auszuwählen, die in die Gebärmutter transferiert werden können.
- Transfer der Embryonen: Am gleichen oder am folgenden Tag erfolgt der Transfer in die Gebärmutter unter Ultraschallkontrolle, um die optimale Stelle auszuwählen, an der die Embryonen eingesetzt werden. Dabei handelt es sich um einen sehr einfachen Eingriff, der auf vaginalem Wege erfolgt und bei dem keine Betäubung erforderlich ist. Die Anzahl der transferierten Embryonen wird für den jeweiligen Fall festgelegt, wobei immer die größte Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft und die geringste Wahrscheinlichkeit einer Mehrfachschwangerschaft berücksichtigt wird.
- Warten auf die Ergebnisse: Am Tag des Transfers müssen Sie etwa 4 Stunden ruhen. Anschließend müssen Sie sich an die Hormonbehandlung halten, die von Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynäkologen vorgeschrieben wird, und einer sehr ruhigen Lebensweise nachgehen. Große körperliche Anstrengungen, Sport, Bäder und Geschlechtsverkehr sind bis nach dem ersten Schwangerschaftstest zu vermeiden.
Schritt für Schritt
The frozen embryo transfer process consists of the following phases:
Termin bei einem Gynäkologen
Behandlung zur Vorbereitung des Endometriums
Auftauen und Kultivieren der Embryonen
Transfer der Embryonen
Preis
Inbegriffen:
Preis
1.800 €
Phase der Patientenüberwachung (Besuche, Hormonanalysen und Ultraschallkontrollen)
Auftauende Embryonen
Labor für künstliche Befruchtung
Embryotransfer
Konsultation am Ende des Zyklus per Videokonferenz
Wenn Sie in Spanien leben:
• Bitte beachten Sie, dass Sie von einer 12-monatigen zinslosen Finanzierung profitieren können.
• Sowohl der BHCG-Test als auch die Echographie zur Bestätigung der Schwangerschaft können in unserem Zentrum ohne zusätzliche Kosten durchgeführt werden.
Nicht enthalten:
Medikation 1
1 Die Medikamente müssen in einer Apotheke mit den entsprechenden Rezepten gekauft werden.
Wenn Sie die Embryonen von einem anderen Zentrum transferieren möchten, müssen Sie die entsprechenden Unterlagen vorlegen und die Unterlagen für den Embryotransfer mit dem IVF-Sekretariat absprechen.
Für wen ist dies interessant
Der Embryonentransfer erfolgt zur Herbeiführung einer Schwangerschaft bei:
- Paaren, bei denen nach einem IVF-Zyklus keine Schwangerschaft erreicht wurde
- Paaren, die sich nach einem erfolgreichen IVF-Zyklus erneut eine Schwangerschaft wünschen
- Paaren oder Frauen, die zu einem früheren Zeitpunkt anhand der Kryokonservierung von Embryonen ihre Fertilität bewahrt haben.
Warum uns wählen
Liegt die Überlebensrate
Bei Dexeus Mujer liegt die Überlebensrate eingefrorener Embryonen bei 75% nach dem Auftauen, bei 26% Schwangerschaften pro initiiertem Zyklus und 29% pro Transfer.
Umfangreichen Untersuchungen wie Ultraschall
Mit umfangreichen Untersuchungen wie Ultraschall und Hormontests kontrollieren wir den Verlauf und stellen den Zustand der Gebärmutter vor dem Embryonentransfer fest.
Die gleichen Erfolgsraten für eine Schwangerschaft
25% der Paare, die unsere Reproduktionsabteilung besuchen, kommen nach gescheiterten Behandlungen in anderen Zentren zu uns. Dennoch können wir weiterhin die gleichen Erfolgsraten für eine Schwangerschaft vorweisen
Bei emotionaler Überlastung, die häufig bei Frauen auftreten kann, die sich einer Behandlung der assistierten Reproduktion unterziehen, bieten wir psychologische Hilfe an.
Wir sind Pioniere in der Reproduktionsmedizin. Wir verfügen über mehr als 80 Jahre Erfahrung und ein überaus qualifiziertes, spezialisiertes Team medizinischer Fachkräfte. In unserem Zentrum wurde das erste spanische Retortenbaby geboren (1984) und die erste Eizellenspende in Spanien durchgeführt, die zur Geburt von Zwillingen führte (1988).
Einrichtungen und Notdienst rund um die Uhr. Sämtliche Termine und medizinischen Untersuchungen können in einem Zentrum erfolgen: Insemination in der Praxis ohne Einweisung oder Narkose, Entnahme der Eizellen, eigenes IVF-Labor und Andrologie. Wir stellen einen medizinischen Notdienst rund um die Uhr bereit.
Erfahrungsbericht
Sara, Malgrat de Mar (Barcelona)
Ich habe Ende letzten Jahres mit der In-vitro-Fertilisationsbehandlung begonnen, musste sie aber aus beruflichen Gründen verschieben, obwohl ich mich bereits einer Punktion unterzogen hatte und 5 Embryonen hatte. Angesichts der Pandemie befürchtete ich, dass ich zu lange mit der Entnahme warten müsste, aber Anfang Juni erfuhr ich, dass der Kryotransfer bereits geplant werden konnte, also zögerte ich nicht und entschied mich dafür. Ich war ein bisschen nervös, aber das Ärzteteam hat mir viel Vertrauen entgegengebracht, und das hat mich sehr beruhigt. Außerdem begleitete mich mein Partner während des gesamten Verfahrens, von dem ich nicht wusste, ob es aufgrund der neuen Sicherheitsprotokolle für COVID-19 möglich sein würde. Am Tag des Transfers musste ich nach Hause gehen, aber am nächsten Tag ging ich zur Arbeit. Jetzt bin ich fast 16 Wochen alt und freue mich auf den Frühling, um meine Schwimmmaske zu sehen.
Was ist die beste Behandlung für mich?
Wenn Sie nicht wissen, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, nutzen Sie unsere Online-Vordiagnose.