Vielen Dank!
Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars
Wir haben Ihre Anfrage erhalten. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um dies zu bestätigen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse.
Vielleicht interessieren Sie sich für:

Endometriose: 6 Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität
Das Leben mit Endometriose ist nicht immer einfach, da diese Krankheit häufig Schmerzen und Entzündungen verursacht. Dies kann sich sowohl körperlich als auch seelisch auswirken. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die Schmerzen lindern können, und auch die Integration gesunder Gewohnheiten in den Alltag trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens bei. „Das ist tatsächlich etwas, das immer mehr […]

Was passiert mit Embryonen, die nicht verwendet werden?
Wenn Sie sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen oder unterzogen haben, wissen Sie, dass die Chancen größer sind, wenn man mehrere Embryonen zur Verfügung hat. Deshalb ist es in der Regel eine gute Nachricht, wenn mehr als ein Embryo vorhanden ist. Die Ergebnisse der Behandlung sind jedoch nicht immer vorhersehbar. Es kann sein, dass man beim ersten Versuch […]

Humanitäres Projekt in Kamerun 2025. Können Sie uns helfen?
Am 26. Januar 2025 wird ein Team unserer Gynäkologen erneut zu einer humanitären Mission nach Kamerun aufbrechen, um dort der Bevölkerung medizinische Hilfe zu leisten und lokale Chirurgen auszubilden. Ihr Ziel ist es, mindestens 50 Operationen zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen durchzuführen, von denen afrikanische Frauen am häufigsten betroffen sind. Das Projekt wird von Elisa […]

Wann ist man „zu alt“, um Mutter zu werden?
Seit einigen Jahren sind wir nicht mehr überrascht –oder zumindest weniger überrascht–, wenn wir über Frauen hören, die über 45 Jahre alt sind und trotzdem ihre Kinder entbunden haben. Brigitte Nielsen, Janet Jackson, Cameron Diaz, Naomi Campbell oder Halle Berry sind einige Beispiele. In Spanien war die Mutterschaft von Prominenten wie Anne Igartiburu, Sofía Mazagatos […]

Beeinflussen Myome die Fruchtbarkeit?
Myome sind Wucherungen von Muskelgewebe in der Gebärmutter. Sie treten häufig auf, da jede fünfte Frau im gebärfähigen Alter davon betroffen ist. Die Größe kann stark variieren, von 5 mm bis zu 20 cm, wobei sie in der Regel nicht größer als 4 oder 5 cm sind. Sie können während der fruchtbaren Jahre einer Frau […]

Männliche Unfruchtbarkeit: ein Tabu oder nur wenig bekannt?
Über männliche Unfruchtbarkeit wird in der Öffentlichkeit wenig gesprochen. Das liegt zum Teil daran, dass es sich immer noch um ein Tabuthema handelt, aber auch am mangelnden Wissen über die Ursachen und Auswirkungen. Wenn ein Paar auf natürlichem Wege nicht schwanger wird, ist es in der Regel die Frau, die den ersten Schritt macht und […]
Vielleicht interessieren Sie sich für:

Endometriose: 6 Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität
Das Leben mit Endometriose ist nicht immer einfach, da diese Krankheit häufig Schmerzen und Entzündungen verursacht. Dies kann sich sowohl körperlich als auch seelisch auswirken. Glücklicherweise gibt es Behandlungen, die Schmerzen lindern können, und auch die Integration gesunder Gewohnheiten in den Alltag trägt zur Verbesserung des Wohlbefindens bei. „Das ist tatsächlich etwas, das immer mehr […]

Was passiert mit Embryonen, die nicht verwendet werden?
Wenn Sie sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen oder unterzogen haben, wissen Sie, dass die Chancen größer sind, wenn man mehrere Embryonen zur Verfügung hat. Deshalb ist es in der Regel eine gute Nachricht, wenn mehr als ein Embryo vorhanden ist. Die Ergebnisse der Behandlung sind jedoch nicht immer vorhersehbar. Es kann sein, dass man beim ersten Versuch […]

Humanitäres Projekt in Kamerun 2025. Können Sie uns helfen?
Am 26. Januar 2025 wird ein Team unserer Gynäkologen erneut zu einer humanitären Mission nach Kamerun aufbrechen, um dort der Bevölkerung medizinische Hilfe zu leisten und lokale Chirurgen auszubilden. Ihr Ziel ist es, mindestens 50 Operationen zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen durchzuführen, von denen afrikanische Frauen am häufigsten betroffen sind. Das Projekt wird von Elisa […]

Wann ist man „zu alt“, um Mutter zu werden?
Seit einigen Jahren sind wir nicht mehr überrascht –oder zumindest weniger überrascht–, wenn wir über Frauen hören, die über 45 Jahre alt sind und trotzdem ihre Kinder entbunden haben. Brigitte Nielsen, Janet Jackson, Cameron Diaz, Naomi Campbell oder Halle Berry sind einige Beispiele. In Spanien war die Mutterschaft von Prominenten wie Anne Igartiburu, Sofía Mazagatos […]

Beeinflussen Myome die Fruchtbarkeit?
Myome sind Wucherungen von Muskelgewebe in der Gebärmutter. Sie treten häufig auf, da jede fünfte Frau im gebärfähigen Alter davon betroffen ist. Die Größe kann stark variieren, von 5 mm bis zu 20 cm, wobei sie in der Regel nicht größer als 4 oder 5 cm sind. Sie können während der fruchtbaren Jahre einer Frau […]

Männliche Unfruchtbarkeit: ein Tabu oder nur wenig bekannt?
Über männliche Unfruchtbarkeit wird in der Öffentlichkeit wenig gesprochen. Das liegt zum Teil daran, dass es sich immer noch um ein Tabuthema handelt, aber auch am mangelnden Wissen über die Ursachen und Auswirkungen. Wenn ein Paar auf natürlichem Wege nicht schwanger wird, ist es in der Regel die Frau, die den ersten Schritt macht und […]