Fruchtbarkeitstest. Was wird untersucht? Wann wird es empfohlen?
In der Regel werden Fruchtbarkeitstests bei Patientinnen durchgeführt, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Sie können aber auch sinnvoll sein, wenn es in der Familienanamnese Fehlgeburten oder andere gynäkologische Probleme gibt, wenn man die Familienplanung aufschieben möchte oder eine zukünftige Mutterschaft nicht ausschließt. Ziel eines Fruchtbarkeitstests ist es, zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert, und die Chancen auf eine Schwangerschaft einzuschätzen. Fruchtbarkeitsprobleme treten häufiger auf, als man denkt. Etwa 15?% der Paare sind betroffen, und in rund 30?% der Fälle liegen die Ursachen sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Der Vorteil einer frühzeitigen Untersuchung ist, dass im...
Read More